HOW DO ACOUSTIC PANELS
FOR THE WALL OR CEILING WORK?
The problem when it echoes
Poor room acoustics are caused by an unchecked multiplication of sound waves. What can you do about it?
You can take structural measures, such as in large event centers. Or balance the acoustics with sound absorbers.
NOISE MAKES YOU ILL
Das hat massive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Studien zufolge sinkt die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter*innen in lauten Büroumgebungen um 5 bis 10 Prozent.
Permanente Beschallung wird also zunehmend zum Stressfaktor, zuerst für das Gehirn, dann für das Nervensystem im Allgemeinen. Mittlerweile wurden Tinnitus und Schwerhörigkeit zu Volkskrankheiten und die „lärmbedingte Schwerhörigkeit“ wurde als Berufskrankheit anerkannt.
Doch neben physischen Auswirkungen sind auch die psychischen nicht zu übersehen. Dauernde Lärmbelastung kann zu Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Lernbehinderungen und sogar psychiatrischen Krankheiten führen.
Eine laute Umgebung ist also nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Zum Glück gibt es einfache Lösungen für beruhigte Räume und eine bessere Arbeitsatmosphäre: Akustikpaneele .

HOW DO ACOUSTIC PANELS WORK?
Sounds and tones propagate through the room in large or small sound waves, depending on the source. If these waves hit smooth surfaces, such as ceilings or windows, they reflect and overlap, thus creating sound energythat we perceive as noise.
Acoustic panels therefore consist of materials with a porous structure. The sound waves penetrate this material through the pores and lose energy through friction. The kinetic energy of the particles is converted into heat energy (thermal energy). However, the heat is so small that we cannot perceive it. Hardly any sound waves escape from the acoustic panels. The sound energy in the room decreases, the reverberation time decreases Acoustics get better.
PERSONAL
CONSULTATION
AUSTRIAN
PRODUCTION
30 DAYS
RETURN POLICY
SECURE
PAYMENT
THE AGONY OF CHOICE:
DO I NEED WALL PANELS OR CEILING PANELS?
Akustische Lösungen orientieren sich einerseits an den räumlichen Gegebenheiten, andererseits an der Nutzung dieser Räume.
Wichtig ist immer die Frage: Breitet sich der Schall von einer Quelle aus oder gibt es mehrere Schallproduzent*innen aus unterschiedlichen Richtungen?
Im Idealfall hat man die Möglichkeit ein Set aus Wand- UND Deckenpaneelen in einem Raum zu installieren. So vermindert man rundum die Flächen, an denen der Schall reflektieren kann.
Ist es jedoch zum Beispiel in einem Konferenzraum nicht möglich, Wandpaneele zu montieren, kann es am sinnvollsten sein, Deckenpaneele direkt über den Konferenztisch zu hängen, um so einen Großteil der Schallenergie abzufangen.
In einem sehr niedrigen Raum hingegen kann es durchaus von Vorteil sein, etwas mehr Akustikpaneele an die Wand zu hängen und dafür die Decke freizulassen.
Frage dich also immer:
Wo wird der Schall produziert und an welchen Flächen reflektiert er am ehesten?
WHAT MATERIALS ARE THE SILENT4 ACOUSTIC PANELS MADE OF?
This means the fleece is suitable for use in everyday environments such as Open-plan offices, canteens, surgeries, school classes or conference rooms suitable. So wherever there is a lot of talking and the spatial conditions lead to high sound energy.
We also cover our classics for the wall and the ceiling acoustic fabrics, which conduct the sound waves excellently into the core and guarantee the panels their chic appearance.

HOW ARE ACOUSTIC PANELS ATTACHED?
Die Wandpaneele werden mit einem Klettsystem befestigt. Die Klettstreifen sind auf der Rückseite selbstklebend, sodass du nur die Folie abziehen musst.
Säubere die Wand vor der Befestigung von Staub. Bitte berühre die Klebeseite der Klettstreifen nicht mit deinen Fingern, da der Halt durch den Talg auf der Haut sonst nachlassen kann.
Drücke die Klebestreifen ca. 15 Sekunden an die Wand, damit die Klebeseiten gut haften können. Richte dein Paneel an der Wand aus und drücke es anschließend ca. 15 Sekunden auf den Punkten der Klettstreifen gegen die Wand.
Sollte die Platte schief hängen, kannst du sie mithilfe der Klettstreifen jederzeit neu ausrichten.
Die Deckenpaneele werden mit Seilen befestigt. Wir liefern dir Schraubhaken mit, die du einfach per Hand in die Paneele drehst. Achte darauf, dass die Haltepunkte symmetrisch ausgerichtet sind.
Anschließend fädelst du das Seil durch die Öffnung des Drahtseilhalters mit Haken. Die Schrauben, Dübel und das Gegenstück zum Drahtseilhalter werden mittels Bohrmaschine in die Decke geschraubt.
Dann schraubst du den Schraubhaken an und stellst die Seillänge ein. Fertig!
Do you need help? Contact us!
Contact form