COME FUNZIONANO I PANNELLI ACUSTICI
PER PARETE O SOFFITTO?

Il problema quando riecheggia

Tutti l'hanno sperimentato prima. Stanze vuote e grandi dove puoi sentire ogni passo. Sale conferenze che lasciano tutti con mal di testa e fischi nelle orecchie. Lezioni che danneggiano la tua stessa voce e richiedono molta concentrazione da parte del pubblico.

La scarsa acustica della stanza è causata da una moltiplicazione incontrollata delle onde sonore. Cosa puoi fare al riguardo?
Puoi adottare misure strutturali, come nei grandi centri per eventi. Oppure bilanciare l'acustica con fonoassorbenti.

IL RUMORE TI FA MALARE

Der Alltag ist heute von einer gewissen Lautstärke geprägt, da ständig die unterschiedlichsten Geräusche auf uns einprasseln: Fluglärm, Autoverkehr, das Ticken einer Uhr, Telefonate der Tischnachbar*innen im Büro, der Drucker, die Klimaanlage oder der Ventilator, vielleicht läuft auch noch ein Radio im Hintergrund. Vor allem in Großraumbüros oder Gastronomiebetrieben wird es sehr schnell sehr laut.

Das hat massive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Studien zufolge sinkt die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter*innen in lauten Büroumgebungen um 5 bis 10 Prozent.
Permanente Beschallung wird also zunehmend zum Stressfaktor, zuerst für das Gehirn, dann für das Nervensystem im Allgemeinen. Mittlerweile wurden Tinnitus und Schwerhörigkeit zu Volkskrankheiten und die „lärmbedingte Schwerhörigkeit“ wurde als Berufskrankheit anerkannt.
Doch neben physischen Auswirkungen sind auch die psychischen nicht zu übersehen. Dauernde Lärmbelastung kann zu Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Lernbehinderungen und sogar psychiatrischen Krankheiten führen.

Eine laute Umgebung ist also nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Zum Glück gibt es einfache Lösungen für beruhigte Räume und eine bessere Arbeitsatmosphäre: Akustikpaneele .
banner

COME FUNZIONANO I PANNELLI ACUSTICI?

Rumore e toni si propagano in grande o in piccolo, a seconda della sorgente onde sonore nello spazio fuori. Se queste onde colpiscono superfici lisce, come soffitti o finestre, si riflettono e si sovrappongono, creando così energia sonorache percepiamo come rumore.

Pannelli acustici quindi costituiti da materiali con una struttura porosa. Le onde sonore penetrano in questo materiale attraverso i pori e perdono energia per attrito. L'energia cinetica delle particelle viene convertita in energia termica (energia termica). Tuttavia, il calore è così piccolo che non possiamo percepirlo. Quasi nessuna onda sonora fuoriesce dai pannelli acustici. L'energia sonora nella stanza diminuisce, il tempo di riverbero diminuisce L'acustica migliora.

CONSIGLIO
PERSONALE
PRODUZIONE
AUSTRIACA
POLITICA DI RESTITUZIONE
DI 30 GIORNI
PAGAMENTO
SICURO

I nostri prodotti

L'AGONIA DELLA SCELTA:
HO BISOGNO DI PANNELLI PER PARETE O PANNELLI PER SOFFITTO?


Akustische Lösungen orientieren sich einerseits an den räumlichen Gegebenheiten, andererseits an der Nutzung dieser Räume.
Wichtig ist immer die Frage: Breitet sich der Schall von einer Quelle aus oder gibt es mehrere Schallproduzent*innen aus unterschiedlichen Richtungen?

Im Idealfall hat man die Möglichkeit ein Set aus Wand- UND Deckenpaneelen in einem Raum zu installieren. So vermindert man rundum die Flächen, an denen der Schall reflektieren kann.

Ist es jedoch zum Beispiel in einem Konferenzraum nicht möglich, Wandpaneele zu montieren, kann es am sinnvollsten sein, Deckenpaneele direkt über den Konferenztisch zu hängen, um so einen Großteil der Schallenergie abzufangen.
In einem sehr niedrigen Raum hingegen kann es durchaus von Vorteil sein, etwas mehr Akustikpaneele an die Wand zu hängen und dafür die Decke freizulassen.

Frage dich also immer:
Wo wird der Schall produziert und an welchen Flächen reflektiert er am ehesten?

DI CHE MATERIALI SONO FATTI I PANNELLI ACUSTICI SILENT4?

Il cuore dei nostri fonoassorbenti è a Pile acustico realizzato con il 60% di fibre in fiocco PES riciclate. Questo materiale assorbe le frequenze nella gamma della voce umana fino al 100% e appartiene alla classe fonoassorbente C.
Ciò significa che il pile è adatto per l'uso in ambienti quotidiani come Uffici open space, mense, ambulatori, aule scolastiche o sale riunioni adatto. Quindi, ovunque si parli molto e le condizioni spaziali portano a un'elevata energia sonora.

Copriamo anche i nostri classici per il muro e il soffitto tessuti acustici, che conducono in modo eccellente le onde sonore nel nucleo e garantiscono ai pannelli il loro aspetto chic.
banner

COME VENGONO FISSATI I PANNELLI ACUSTICI?

Die Wandpaneele werden mit einem Klettsystem befestigt. Die Klettstreifen sind auf der Rückseite selbstklebend, sodass du nur die Folie abziehen musst.
Säubere die Wand vor der Befestigung von Staub. Bitte berühre die Klebeseite der Klettstreifen nicht mit deinen Fingern, da der Halt durch den Talg auf der Haut sonst nachlassen kann.
Drücke die Klebestreifen ca. 15 Sekunden an die Wand, damit die Klebeseiten gut haften können. Richte dein Paneel an der Wand aus und drücke es anschließend ca. 15 Sekunden auf den Punkten der Klettstreifen gegen die Wand.
Sollte die Platte schief hängen, kannst du sie mithilfe der Klettstreifen jederzeit neu ausrichten.

Die Deckenpaneele werden mit Seilen befestigt. Wir liefern dir Schraubhaken mit, die du einfach per Hand in die Paneele drehst. Achte darauf, dass die Haltepunkte symmetrisch ausgerichtet sind.
Anschließend fädelst du das Seil durch die Öffnung des Drahtseilhalters mit Haken. Die Schrauben, Dübel und das Gegenstück zum Drahtseilhalter werden mittels Bohrmaschine in die Decke geschraubt.
Dann schraubst du den Schraubhaken an und stellst die Seillänge ein. Fertig!

Hai bisogno di aiuto? Contattaci!

Modulo di Contatto

Iscriviti subito alla newsletter e ottieni uno sconto del 10%.

*Registrandoti, accetti che ti invieremo di tanto in tanto storie interessanti e campagne di sconti attuali tramite e-mail. Puoi disiscriverti in qualsiasi momento scrivendo a service@silent4.com o con un click nella newsletter. Il codice sconto si applica una volta all'intero acquisto.